quer

quer
1. 'kveːr adj
1)

quer legen — oponer

2)

sich quer legen — oponerse

2. kveːr adv
transversalmente, al través

quer durch — a través

quer gestreift — de rayas horizontales

quer schießen (fam) — contrariar los planes

quer [kve:ɐ]
Adverb
1 dig(rechtwinklig) en sentido transversal, atravesado; quer gestreift de rayas horizontales; die Straße verläuft quer zur Hauptstraße es una calle transversal a la calle principal; das Auto stand quer auf der Straße el coche estaba atravesado en la calle
2 dig(schräg) quer über [oder durch] ... a través de...; quer über die Straße gehen cruzar la calle
3 dig(dagegen) sich quer legen [oder stellen] (umgangssprachlich) oponerse
Adverb
atravesado (femenino atravesada)
quer durch etw a través de algo
quer über etw (A) de través sobre algo
quer über die Straße laufen cruzar la calle en diagonal
quer zu etw perpendicularmente a algo, en sentido transversal a algo
quer auf etw (D) atravesado (femenino atravesada) en algo
siehe auch link=quer gestreiftquer gestreift/link

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • quer — quer …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • quer — [ kveːɐ̯] Adv; 1 quer durch / über etwas (Akk) von einer Ecke einer Fläche diagonal zu einer anderen, (schräg) von einem Teil einer Fläche zu einem anderen: quer durch den Garten, quer über den Rasen || K : Querbalken, Querlage, Querleiste,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Quer — Quêr, adj. et adv. welches doch in Gestalt eines Nebenwortes am üblichsten ist. Es bedeutet, 1. eigentlich, der Richtung in der Breite nach, nach einer Linie oder Richtung, welche mit einer andern für die Länge angenommenen Richtung oder Linie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Quer — Saltar a navegación, búsqueda Quer …   Wikipedia Español

  • quer — • quer – kreuz und quer; quer [über die Straße] gehen Getrenntschreibung vom folgenden Verb, wenn »quer« konkret die Lage angibt: – sich quer [ins Bett] legen – das Fahrrad quer [vor die Einfahrt] stellen Zusammenschreibung mit dem folgenden Verb …   Die deutsche Rechtschreibung

  • quer — quer: Das heute nur noch als Adverb gebräuchliche Wort ist in mitteld. Form hochsprachlich geworden. Im 14. Jh. wandelte sich im mitteld. Sprachraum der Anlaut tw (niederd. dw ) zu qu , sodass aus mhd. twerch Adjektiv und Adverb »schräg;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • quer — Adv. (Mittelstufe) schräg von einer Ecke zu anderen, Gegenteil zu längs Beispiele: Er geht quer über das Feld. Die Wege verlaufen quer zueinander …   Extremes Deutsch

  • quer — Ich muss zu meiner Arbeit quer durch die ganze Stadt fahren …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Quer — Quer, 1) in der Richtung der Breite, im Gegensatz der Länge, also in der Richtung, in welcher die der Länge ziemlich nach einem rechten Winkel durchschnitten wird, so bes. in Zusammensetzungen von Dingen, welche mit andern einen Winkel bilden,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • quer — Mot Monosíl·lab Nom masculí …   Diccionari Català-Català

  • quer — Adj std. (9. Jh.) Stammwort. Mitteldeutsche Form von hd. zwerch mit qu aus tw und Abfall des auslautenden h. Quertreiber, überzwerch, zwerch. ✎ Röhrich 2 (1992), 1216. deutsch s. zwerch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”